Noch nie hat ein Mensch je einem echten Dinosaurier gegenübergestanden. Diese phantastischen Geschöpfe aus dem Mesozoikum bevölkerten die Erde über 180 Millionen Jahre lang, bevor sie verschwanden. Nur ihre versteinerten Überreste geben uns Aufschluß, wie diese Tiere gelebt haben.
Knochen, Hautschuppen, Zähne, Federn, Fußspuren und sogar erhaltene Farbpigmente verraten uns etwas über ihr Aussehen und Verhalten. Unsere Kenntnisse über sie sind aber lückenhaft, weil man von vielen nur wenige Überreste gefunden hat. Doch jedes Jahr werden neue Fossilien entdeckt, die unser Bild dieser Wesen immer neu verändern. Auch während der Entstehung dieses Buches gab es neue Erkenntnisse, so dass das eine oder andere Bild noch überarbeitet werden musste.
Dinosaurier gab es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Einige waren klein und können hier tatsächlich lebensgroß gezeigt werden. Die meisten aber waren zu gewaltig für die Buchseiten. Deswegen sieht man bei ihnen nur ein Körperteil in Lebensgröße: Die Schnauze, einen Fuß oder die Schwanzspitze. Der Rest ist perspektivisch verkleinert.